News
Gastronomie-Besuch in Zeiten der Corona-Pandemie
Wer jetzt, in Zeiten der Corona-Pandemie, eine Gastronomie besuchen möchte, muss davon ausgehen, dass personenbezogene Daten der Gäste erhoben und gespeichert werden. Nicht nur die Hygienevorschriften wurden verschärft, auch in Hinblick auf den Datenschutz müssen die Betreiber einer Gastronomie mehr beachten als zuvor.
Coronavirus und Datenschutz – Was es zu beachten gibt
Aktuell gibt es kaum ein anderes Thema, das uns alle derartig beschäftigt wie das Coronavirus. Doch was muss der Arbeitgeber sowohl auch der Arbeitnehmer während dieser Zeit in Hinsicht auf den Datenschutz beachten?
Bußgelder: Die Datenschutzbehörden werden immer aktiver!
Seit dem Start der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 hat sich viel getan. Hin und wieder ist von einzelnen Bußgeldern zu hören. Die deutsche Wirtschaft kämpft noch mit der Umsetzung der strengen Regelungen. Die Datenschutzbehörden werden immer aktiver. Ist die Sorge ein Bußgeld zu „kassieren“ berechtigt?
Kunden- und Mitarbeiterdaten richtig entsorgen
Personenbezogene und vor allem sensible Daten dürfen nicht in unbefugte Hände gelangen. Deshalb müssen Kunden, Patienten und Mitarbeiterdaten sicher entsorgt werden. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier..
Fotoverbot bei Einschulungen – dank DGSVO?
Keine Fotos bei der Einschulungsfeier! Bei den Eltern und Angehörigen sowie Großteilen der Bevölkerung sorgen solche Verbote für Kopfschütteln.
Bundestag passt die Datenschutzgesetze an
Der Bundestag hat in der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause in der Nacht von Donnerstag (27.06.19) auf Freitag (28.06.19) einen Gesetzentwurf beschlossen.
Stadtverwaltung in Norwegen muss Bußgeld zahlen
Die norwegische Datenschutzaufsichtsbehörde „Datatilsynet“ verhängt ein Bußgeld in Höhe von ca. 170.000€ aufgrund eines Verstoßes gegen die DSGVO.
Polen: Fast 1 Million złoty Bußgeld wird verhängt
Die polnische Datenschutzaufsichtsbehörde UODO (Urzad Ochrony Danych Osobowych) hat dem Aktienunternehmen Bisnode AB ein Bußgeld in Höhe von 943.000 Zloty (ca. 220.000€) auferlegt.
Gesundheits-Apps geben sensible Daten an Facebook
Mindestens elf Gesundheitsapps geben sensible Daten ohne Zustimmung der Nutzer an Facebook weiter.
5.000 Euro Bußgeldbescheid für fehlenden AV-Vertrag
Ein kleines Unternehmen in Hamburg wurde zu einem Bußgeld in Höhe von 5.000 Euro verurteilt. Begründet wird dieser Bescheid durch das Fehlen eines Auftragsverarbeitungsvertrags.