News

Der Dienstplan – und der Datenschutz.

2023-5-16

In vielen Bereichen kaum wegzudenken und zugleich Ausgangspunkt für eine Vielzahl datenschutzrechtlicher Fragen: Der Dienstplan. Der Umgang mit Dienstplänen bietet verschiedene datenschutzrechtliche Fallstricke. Aber wie geht man mit einem Dienstplan datenschutzrechtlich richtig um?

Facebook Like-Button und das Datenschutz-Problem

2023-4-17

Die Verwendung des Facebook Like-Buttons auf Websites ist ein umstrittenes Thema im Hinblick auf Datenschutz. Unternehmen, die diesen Button verwenden, müssen darauf hinweisen, dass durch den Aufruf ihrer Website personenbezogene Daten an Facebook übertragen werden, wodurch die Webseitenbetreiber neben Facebook für die daraus resultierende Datenverarbeitung mitverantwortlich sind.

Datenschutz bei Online-Bewerbungen via Homepage

2023-3-13

Bewerbungsmappen in Papierform gehören der Vergangenheit an. Arbeitgeber greifen auf digitale Stellenausschreibungen zurück und ermöglichen den Interessenten eine Online-Bewerbung. Welche datenschutzrechtliche Anforderungen müssen beachtet werden? Hier einige Punkte:

Keine Duldung für E-Rezept auf Gesundheitskarte ohne PIN

2022-12-14

Für einen einfacheren Weg, das E-Rezept einzulösen, wird es keine Duldung geben. Der Chef einer für die Digitalisierung zuständigen Firma hatte zunächst darauf gehofft, dass das E-Rezept mittels elektronischer Gesundheitskarte möglichst bald ohne PIN-Eingabe eingelöst werden kann. eine endgültige Absage. Eine Möglichkeit, das E-Rezept mit der elektronischen Gesundheitskarte ohne PIN einlösen zu können, wird es nach Angaben unter anderem aufgrund technisch notwendiger Anpassungen allerdings erst Mitte 2023 geben können und nicht zum jetzigen Zeitpunkt.

Unverschlüsselte Festplatten auf Ebay!

2022-10-13

Ein bekanntes US-Unternehmen muss eine 35 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Das Unternehmen Morgan Stanley hat jahrelang ausgediente Festplatten nicht richtig entsorgt, teilweise wurden sie versteigert.

WhatsApp-Backup unverschlüsselt

2022-8-22

Der Datenschutz steht nicht immer bei WhatsApp im Vordergrund. Trotz zahlreicher Verbesserungen in den vergangenen Jahren zeigt sich noch immer an vielen Stellen die eher laxe Einstellung des Mutterkonzerns Meta zum Datenschutz. Vorsicht ist unter anderem bei Chat-Backups geboten. Zwar sind die Chats selbst mittlerweile durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Doch ein erstelltes WhatsApp-Backup ist standardmäßig unverschlüsselt. Wie können Sie auch diese schützen:

Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung

Lassen Sie sich unverbindlich und kostenlos von uns beraten.

+49 173 5317232